
Wer, wo, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Liebe Eltern!
Dieser Reim aus der Sesamstrasse begeisterte lange Jahre die kleinen und großen Fernsehzuschauer und leitete seinerzeit eine neue Entwicklung im Lernen ein.
Schon die Kleinsten sollten nun intellektuell geschult werden und diese Entwicklung hält immer noch an: kindliche Früherziehung ist das Zauberwort und diese soll in möglichst vielen Bereichen stattfinden. Soweit, so gut.…..? Doch wer entscheidet über das Maß der Dinge, was ist für welches Kind in welchem Alter wichtig und richtig, wo wird es über- oder unterfordert, was soll ich wann tun? Fragen über Fragen, die sich sicherlich viele Eltern stellen und auf die es keine allgemeingültigen Antworten gibt. Doch wo gibt es Hilfe?
In der Gemeinschaft eines Sportvereins kann dieses alles kaum besser gelingen:
In den Mutter-/Vater- Kind- Gruppen erproben sich Eltern und Kinder in adäquatem Handeln.
Das Suchen nach Lösungen soll Eltern wie Kindern gleichermaßen Spaß bereiten, um ein lebenslanges Lernen zu unterstützen und ein gemeinsames positives Erleben zu unterstützen. Hier helfen Erzieher und Pädagogen gleichermaßen: sie geben Anregungen, fordern, fördern, unterstützen und beraten.
So gibt Kleinkindersport die Möglichkeit:
Kleinkindersport beugt gesundheitsgefährdenden Bewegungsmangelerscheinungen vor und legt den Grundstein für eine lebenslange Bewegungskultur und eine tiefgreifende sportliche Sozialisation.

Kleinkindersport gibt Selbstsicherheit.
Die ganzheitliche Körper- und Bewegungserfahrung unterstützt nachhaltig die gesunde Entwicklung der Persönlichkeit und schafft so einen sinnvollen Ausgleich in einer immer bewegungsfeindlicher werdenden Zivilisationsgesellschaft.
Wer?
Was?
Wo?
Halle des Johanneums zu Lübeck; Treffpunkt ist für alle Gruppen der Park zwischen Fleischauerstr. und Dr. Julius-Leber-Str. vom Kanal aus kommend. Wir treffen uns am Eisentor (davor ist auch eine Tierfigur und gegenüber ist ausserdem der Basketballplatz).
Wann?
Warum, wieso, weshalb? Weil es sinnvoll ist und Spass macht!!!
Anmeldungen bitte unter kinderturnen@lbv-phoenix.de